Unsere Termine

Ob Prüfungen, Zuchtschauen oder Wasserübungstage
hier finden Sie alles auf einen Blick.

Wichtige Hinweise zur Prüfungsanmeldung!

Es werden nur vollständig und leserlich ausgefüllte Anmeldungen angenommen. Die benötigten Anmeldeformulare finden Sie unter der Rubrik "Service." oder auch auf der Seite des JGHV (www.jghv.de).

Die Prüfungsanmeldung kann per Post, Fax oder Mail (gescannte Formulare) erfolgen.

Einzureichen ist jeweils:

Senden Sie ihre Anmeldung auf dem entsprechenden Formblatt bis zum Nennschluss und einer Kopie der Ahnentafel, Impfausweis und Jagdschein an folgende Adresse:

Den jeweiligen Suchenleiter der entsprechenden Prüfung bitte unter Termine nachschauen.

Das Nenngeld wird mit Abgabe der Nennung fällig. Bitte überweisen Sie unter Angabe der Prüfung und dem Namen des Hundes auf folgendes Konto:

Sparkasse Münsterland-Ost

IBAN: DE52 400 501 50 0034 126342
BIC: WELA DE D1MST

Die Nennung gilt nur bei rechtzeitigem Eingang des Nenngeldes als vollständig. Unvollständige Nennungen finden keine Berücksichtigung. Zu den Nennungsunterlagen ist der Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung beizufügen. Ohne diesen Nachweis ist eine Teilnahme an den Prüfungen nicht möglich!

Nennschluß ist 21 Tage vor der jeweiligen Prüfung!

VJP - Westfalen  Verbandsjugendsuche
01.04.2023

Nennungsschluss
11.03.2023, (21 Tage vor dem Prüfungstermin)

Nenngeld
60,-/75,- € Wichtig max. 15 Hunde, Vereinsmitglieder haben Vorrang

Beginn
07.00 Uhr  

Prüfungsleitung

Frank Liedmeier
Im Wörholz 7
59556 Lippstadt

Mobil: 0170 - 1972284
E-mail: frankliedmeier1972@gmail.com

Treffpunkt Suchenlokal

Land - Cafe Gut Humbrechting, Humbrechting 1, 59510 Lippetal

Bitte melden Sie sich vor Beginn der Prüfung bei der Suchenleitung an.

Zeitplan
ab 7:00 Abgabe Ahnentafeln, Impfausweise etc.; Jagdscheinkontrolle
7:30 Uhr Richterbesprechung
8:00 Uhr Begrüßung, Aufbruch in die Reviere

Prüfungsende
Die Prüfung endet mit der Rückgabe der Ahnentafel, der Urkunde und dem Leistungszeugnis.

Nennungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Bitte ausschließlich mit vollständig ausgefülltem, aktuell gültigem Formblatt 1, vollständiger und aktueller Kopie der Ahnentafel, Kopie des Jagdscheines, Kopie des Überweisungsträgers. Anmeldungen, für die kein Nenngeld bis zum Nennungsschluss eingezahlt wurde, werden nicht berücksichtigt!

Überweisung der Nenngelder bis zum Nennungsschluss auf das Konto:

Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Münsterland-Ost
IBAN: DE52 400 501 50 0034 126342
BIC: WELA DE D1MST


 

Sommerzuchtschau
17.06.2023

Zuchtschau Westfalen

Treffpunkt:

Haus Düsse, Bad Sassendorf

Nenngeld: Alters- und Jugendklasse 20,- €

Beginn: 09:00 Uhr

Bitte melden Sie sich vor Beginn der Prüfung an der Anmeldung, geben dort die Ahnentafel Ihres Hundes ab und legen Sie den Impfpass zur Kontrolle des gültigen Impfschutzes vor. 

Nennung auf Formblatt 1 JGHV und aktueller Kopie der Ahnentafel an

Carmen Florack
Poppelsdorfer Allee 64
53115 Bonn

Mobil: 0177-6870687
E-mail: carmen.roettgen@googlemail.com

HZP Herbstzuchtprüfung (m.l.E.) Niederrhein
02.09.2023

Nennungsschluss
12,08.2023, (21 Tage vor dem Prüfungstermin)

Nenngeld
80,-/105,- € Wichtig max. 15 Hunde, Vereinsmitglieder haben Vorrang

Beginn
07.00 Uhr  

Prüfungsleitung

Heike Wegenaer
Schmittgesweg 16
47665 Sonsbeck

Mobil: 01520 - 3271857


E-mail: heike.wegenaer@icloud.com

Treffpunkt Suchenlokal

TC Solvay Rheinberg, Xantener Str. 184, 47495 Rheinberg

Bitte melden Sie sich vor Beginn der Prüfung bei der Suchenleitung an.
 

Prüfungsende
Die Prüfung endet grundsätzlich mit der Rückgabe der Ahnentafel, der Urkunde und dem Leistungszeugnis.

Nennungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Bitte ausschließlich mit vollständig ausgefülltem, aktuell gültigem Formblatt 1, vollständiger und aktueller Kopie der Ahnentafel, Kopie des Jagdscheines, Kopie des Überweisungsträgers. Anmeldungen, für die kein Nenngeld bis zum Nennungsschluss eingezahlt wurde, werden nicht berücksichtigt!

Überweisung der Nenngelder bis zum Nennungsschluss auf das Konto:

Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Münsterland-Ost
IBAN: DE52 400 501 50 0034 126342
BIC: WELA DE D1MST


 

HZP Herbstzuchtprüfung (m.l.E.) Westfalen
09.09.2023

Nennungsschluss
19.08.2023, (21 Tage vor dem Prüfungstermin)

Nenngeld
80,-/105,- € Wichtig max. 15 Hunde, Vereinsmitglieder haben Vorrang

Beginn
07.00 Uhr  

Prüfungsleitung

Frank Liedmeier
Im Wörholz 7
59556 Lippstadt

Mobil: 0170 - 1972284
E-mail: frankliedmeier1972@gmail.com

 

Treffpunkt Suchenlokal

Info´s folgen

Bitte melden Sie sich vor Beginn der Prüfung bei der Suchenleitung an.
 

Zeitplan
Info´s folgen

Prüfungsende
Die Prüfung endet mit der Rückgabe der Ahnentafel, der Urkunde und dem Leistungszeugnis.

Nennungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Bitte ausschließlich mit vollständig ausgefülltem, aktuell gültigem Formblatt 1, vollständiger und aktueller Kopie der Ahnentafel, Kopie des Jagdscheines, Kopie des Überweisungsträgers.  Anmeldungen, für die kein Nenngeld bis zum Nennungsschluss eingezahlt wurde, werden nicht berücksichtigt!

Überweisung der Nenngelder bis zum Nennungsschluss auf das Konto:

Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Münsterland-Ost
IBAN: DE52 400 501 50 0034 126342
BIC: WELA DE D1MST


 

VGP/VPS+Btr bei Ostbevern
13.10.-14.10.2023

Nennungsschluss
21 Tage vor dem Prüfungstermin
Vereinsmitglieder sowie VGP Nennungen haben Vorrang

Nenngeld
95,-/120,- € Wichtig max. 6 Hunde

Beginn
07.00 Uhr  

Prüfungsleitung

Siegfried Hilge

 Johann-Sebastian-Bachstr. 18

48291 Telgte

 Mobil: 0171 - 5331317


E-mail: siggi.hilge@web.de

Treffpunkt,  Suchenlokal und Übernachtungsmöglichkeit

folgt

Bitte melden Sie sich vor Beginn der Prüfung bei der Suchenleitung an.

Zeitplan

Freitag ab 7.30 Uhr Abgabe der Ahnentafeln
8.00 Uhr Richterbesprechung
8.15 Uhr Begrüßung
Preisverteilung
Samstag gegen 15.00 Uhr 
Besonderheit
Max. 6 Hunde, gerichtet wird nach der aktuellen VGPO des JGHV
Die Schweißfährten werden mit Rotwildschweiß gespritzt.
Das Hindernis für das Fach „Bringen von Fuchs über Hindernis“ entspricht §11 (1) d) VGPO.
Gestöbert wird im Wald.

Prüfungsende
Die Prüfung endet mit der Rückgabe der Ahnentafel, der Urkunde und dem Leistungszeugnis.

Nennungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Bitte ausschließlich mit vollständig ausgefülltem, aktuell gültigem Formblatt 1, vollständiger und aktueller Kopie der Ahnentafel, Kopie des Jagdscheines, Kopie des Überweisungsträgers. Anmeldungen, für die kein Nenngeld bis zum Nennungsschluss eingezahlt wurde, werden nicht berücksichtigt!

Überweisung der Nenngelder bis zum Nennungsschluss auf das Konto:

Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Münsterland-Ost
IBAN: DE52 400 501 50 0034 126342
BIC: WELA DE D1MST