Wichtige Hinweise zur Prüfungsanmeldung!
Messe Jagd & Hund
28.01.-02.02.2025
Vom 28.01.- 02.02.2025 findet wieder Europas größte Jagdmesse, die Jagd&Hund in den Dortmunder Westfalenhallen statt.
Auch in diesem Jahr betreut der Club Langhaar für den DL-Verband den Deutsch Langhaar Stand.
Hundeführer, die Interesse haben ihren DL bei den täglichen Vorführungen oder auch auf dem Stand zu präsentieren, sind hierzu herzlich eingeladen.
Bitte melden Sie sich hierzu zeitnah an, so dass eine gewisse Planung möglich ist. Freikarten werden Ihnen dann zugesandt.
Ammeldung bei Christina Dröse,E-Mail: christina.droese@gmail.com
Wir möchten ausdrücklich darum bitten, dass nur Hunde in sehr gutem Pflege – und einwandfreiem Gesundheitszustand mitgebracht werden.
Halle 3, Stand folgt
Die DL Vorführungen auf der Eventfläche in Halle 3 sind:
Die Vorstellungen aller Rassen durch den JGHV auf der Bühne in Halle 4 erfolgen
Wichtig! Bitte zu allen Vorstellungen den Impfpass mit dem Nachweis der gültigen Tollwutschutzimpfung (mindestens 21 Tage, aber nicht älter als I Jahr bzw. 3 Jahre bei 3-jährigem Impfschutz) mitbringen. Die Impfausweise werden jeden Tag beim Betreten der Halle kontrolliert. Ohne gültigen Impfausweis kein Zutritt! Bitte sorgen Sie auch dafür, dass die Hunde sich vor dem Betreten der Halle lösen können.
Wir wünschen allen eine gute Anreise.
Jahreshauptversammlung 2025
08.02.2025
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 24.02.2024
Termin: Samstag, 08.02.2025, 15:00Uhr
Treffpunkt: Haus Klippenberg, Oberbüscherhof 48, 42798 Leichlingen
Tagesordnung:
-folgt-
Allen DL - Freunden, Mitgliedern und Gästen wünschen wir eine gute Anfahrt und ein herzliches Willkommen.
Mit Waidmannsheil
Der Vorstand
Nennungen gerne per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass die Nennung unterschrieben sein muss.
VJP - Niederrhein Verbandsjugendsuche
29.03.2025
Nennungsschluss
08.03.2025; (21 Tage vor dem Prüfungstermin)
Nenngeld
80/100€ Wichtig max. 15 Hunde
Beginn
07.00 Uhr
Nennungen an:
Christina Dröse
Keller 2a
51515 Kürten
Mobil: 0163-8607013
E-mail: christina.droese@gmail.comTreffpunkt Suchenlokal
Folgt
Bitte melden Sie sich vor Beginn der Prüfung bei der Suchenleitung an.
Zeitplan
ab 7:00 Abgabe Ahnentafeln, Impfausweise etc.; Jagdscheinkontrolle
7:30 Uhr Richterbesprechung
8:00 Uhr Begrüßung, Aufbruch in die Reviere
Prüfungsende
Die Prüfung endet mit der Rückgabe der Ahnentafel, der Urkunde und dem Leistungszeugnis.
Nennungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Bitte mit vollständig ausgefülltem, aktuell gültigem Formblatt 1, vollständiger und aktueller Kopie der Ahnentafel, Kopie des Jagdscheines, Kopie des Überweisungsträgers. Anmeldungen, für die kein Nenngeld bis zum Nennungsschluss eingezahlt wurde, werden nicht berücksichtigt!
Überweisung der Nenngelder bis zum Nennungsschluss auf das Konto:
Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Münsterland-Ost
IBAN: DE52 400 501 50 0034 126342
BIC: WELA DE D1MST
Nennungen gerne per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass die Nennung unterschrieben sein muss.
VJP - Westfalen Verbandsjugendsuche
05.04.2025
Nennungsschluss
15.03.2025, (21 Tage vor dem Prüfungstermin)
Nenngeld
80/100€ Wichtig max. 15 Hunde, Vereinsmitglieder haben Vorrang
Beginn
07.00 Uhr
Nennungen an:
Christina Dröse
Keller 2 a
51515 KürtenMobil: 0163-8607013
E-mail: christina.droese@gmail.comSuchenlokal
Folgt
Bitte melden Sie sich vor Beginn der Prüfung bei der Suchenleitung an.
Zeitplan
ab 7:00 Abgabe Ahnentafeln, Impfausweise etc.; Jagdscheinkontrolle
7:30 Uhr Richterbesprechung
8:00 Uhr Begrüßung, Aufbruch in die Reviere
Prüfungsende
Die Prüfung endet mit der Rückgabe der Ahnentafel, der Urkunde und dem Leistungszeugnis.
Nennungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Bitte ausschließlich mit vollständig ausgefülltem, aktuell gültigem Formblatt 1, vollständiger und aktueller Kopie der Ahnentafel, Kopie des Jagdscheines, Kopie des Überweisungsträgers. Anmeldungen, für die kein Nenngeld bis zum Nennungsschluss eingezahlt wurde, werden nicht berücksichtigt!
Überweisung der Nenngelder bis zum Nennungsschluss auf das Konto:
Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Münsterland-Ost
IBAN: DE52 400 501 50 0034 126342
BIC: WELA DE D1MST
Nennungen gerne per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass die Nennung unterschrieben sein muss.
Um ein pünktliches Erscheinen am Zuchtschautag wird höflich gebeten.
Sommerzuchtschau
28.06.2025
Zuchtschau
Treffpunkt:
Wird noch bekannt gegeben
Nenngeld: Alters- und Jugendklasse 30 €, Jüngstenklasse (Hunde bis 12 Monate) kostenfrei
Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Münsterland-Ost
IBAN: DE52 400 501 50 0034 126342
BIC: WELA DE D1MST
Beginn: 09:00 Uhr
Bitte melden Sie sich zeitig vor Beginn der Prüfung an der Anmeldung.
Die Ahnentafel wird bei der Anmeldung abgegeben, der Impfpass mit gültigen Tollwutschutz muss vorgezeigt werden. Ohne diese Dokumente kann der Hund nicht an der Zuchtschau teilnehmen.
Nennung auf Formblatt 1 JGHV und aktueller Kopie der Ahnentafel per E-Mail an
Christina Dröse
Keller 2a
51515 Kürten
Mobil: 0163-8607013
E-mail: christina.droese@gmail.com
Nennungen gerne per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass die Nennung unterschrieben sein muss.
Die Prüfung der Zusatzfächer für die Brauchbarkeit NRW auf Niederwild außer Schalenwild kann nach der HZP abgelegt werden.
Nenngeld Zusatzfächer: 20€ (Mitglied)/ 30€ (Nichtmitglied); sofern der Eigentümer des gemeldeten Hundes kein Mitglied des LJV NRW ist, verdoppelt sich das jeweilige Nenngeld.
HZP Herbstzuchtprüfung (m.l.E.) Westfalen
13.09.2025
Nennungsschluss
23.08.2025 (die 21 Tage vor dem Prüfungstermin)
Nenngeld
110/130 € Wichtig max. 15 Hunde, Vereinsmitglieder haben Vorrang
Beginn
07.00 Uhr
Nennungen an:
Christina Dröse
Keller 2a
51515 KürtenMobil: 0163-8607013
E-mail: christina.droese@gmail.com
Treffpunkt Suchenlokal
Info´s folgen
Bitte melden Sie sich vor Beginn der Prüfung bei der Suchenleitung an.
Zeitplan
Info´s folgen
Prüfungsende
Die Prüfung endet mit der Rückgabe der Ahnentafel, der Urkunde und dem Leistungszeugnis.
Nennungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Bitte ausschließlich mit vollständig ausgefülltem, aktuell gültigem Formblatt 1, vollständiger und aktueller Kopie der Ahnentafel, Kopie des Jagdscheines, Kopie des Überweisungsträgers. Anmeldungen, für die kein Nenngeld bis zum Nennungsschluss eingezahlt wurde, werden nicht berücksichtigt!
Überweisung der Nenngelder bis zum Nennungsschluss auf das Konto:
Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Münsterland-Ost
IBAN: DE52 400 501 50 0034 126342
BIC: WELA DE D1MST
Nennungen gerne per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass die Nennung unterschrieben sein muss.
Die Prüfung der Zusatzfächer für die Brauchbarkeit NRW auf Niederwild außer Schalenwild kann nach der HZP abgelegt werden.
Nenngeld Zusatzfächer: 20€ (Mitglied)/ 30€ (Nichtmitglied); sofern der Eigentümer des gemeldeten Hundes kein Mitglied des LJV NRW ist, verdoppelt sich das jeweilige Nenngeld.
HZP Herbstzuchtprüfung (m.l.E.) Niederrhein
14.09.2025
Nennungsschluss
24.08.2025 (21 Tage vor dem Prüfungstermin)
Nenngeld
110/130 € Wichtig max. 15 Hunde, Vereinsmitglieder haben Vorrang
Nennungen gerne per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass die Nennung unterschrieben sein muss.
Die Prüfung der Zusatzfächer für die Brauchbarkeit NRW auf Niederwild außer Schalenwild kann nach der HZP abgelegt werden.
Nenngeld Zusatzfächer: 20€ (Mitglied)/ 30€ (Nichtmitglied); sofern der Eigentümer des gemeldeten Hundes kein Mitglied des LJV NRW ist, verdoppelt sich das jeweilige Nenngeld.
Beginn
07.00 Uhr
Nennungen an:
Christina Dröse
Keller 2a
51515 KürtenMobil: 0163-8607013
E-mail: christina.droese@gmail.comSuchenlokal
Folgt
Weitere Informationen erfolgen mit der Einladung!
Prüfungsende
Die Prüfung endet grundsätzlich mit der Rückgabe der Ahnentafel, der Urkunde und dem Leistungszeugnis.
Nennungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Bitte ausschließlich mit vollständig ausgefülltem, aktuell gültigem Formblatt 1, vollständiger und aktueller Kopie der Ahnentafel, Kopie des Jagdscheines, Kopie des Überweisungsträgers. Anmeldungen, für die kein Nenngeld bis zum Nennungsschluss eingezahlt wurde, werden nicht berücksichtigt!
Überweisung der Nenngelder bis zum Nennungsschluss auf das Konto:
Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Münsterland-Ost
IBAN: DE52 400 501 50 0034 126342
BIC: WELA DE D1MST
Nennungen gerne per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass die Nennung unterschrieben sein muss.
Bitte fügen Sie der Nennung das Zeugnis der HZP oder BP bei aus dem sich die Bewertung der Arbeit "Stöbern mit Ente" ergibt.
VGP/VPS+Btr bei Ostbevern
03.10.-04.10.2025
Nennungsschluss
21 Tage vor dem Prüfungstermin
Vereinsmitglieder sowie VGP Nennungen haben Vorrang
Nenngeld
130/150 € Wichtig max. 6 Hunde
Beginn
07.00 Uhr
Nennungen an:
Christina Dröse
Keller 2a
51515 Kürten
Mobil: 0163-8607013
E-mail: christina.droese@gmail.comTreffpunkt, Suchenlokal und Übernachtungsmöglichkeit
folgt
Bitte melden Sie sich vor Beginn der Prüfung bei der Suchenleitung an.
Zeitplan
Freitag ab 7.30 Uhr Abgabe der Ahnentafeln
8.00 Uhr Richterbesprechung
8.15 Uhr Begrüßung
Preisverteilung
Samstag gegen 15.00 Uhr
Besonderheit
Max. 6 Hunde, gerichtet wird nach der aktuellen VGPO des JGHV
Die Schweißfährten werden mit Rotwildschweiß gespritzt.
Das Hindernis für das Fach „Bringen von Fuchs über Hindernis“ entspricht §11 (1) d) VGPO.
Gestöbert wird im Wald.
Prüfungsende
Die Prüfung endet mit der Rückgabe der Ahnentafel, der Urkunde und dem Leistungszeugnis.
Nennungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Bitte ausschließlich mit vollständig ausgefülltem, aktuell gültigem Formblatt 1, vollständiger und aktueller Kopie der Ahnentafel, Kopie des Jagdscheines, Kopie des Überweisungsträgers. Anmeldungen, für die kein Nenngeld bis zum Nennungsschluss eingezahlt wurde, werden nicht berücksichtigt!
Überweisung der Nenngelder bis zum Nennungsschluss auf das Konto:
Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Münsterland-Ost
IBAN: DE52 400 501 50 0034 126342
BIC: WELA DE D1MST