Wichtige Hinweise zur Prüfungsanmeldung!
Zum aktuellen Zeitpunkt ist aufgrund der Verbreitungssituation der Corona- Covid 19 - Pandemie nicht klar, ob bzw. unter welchen Umständen eine Jahreshauptversammlung des Club Langhaar stattfinden kann.
Der Vorstand behält sich die Absage bzw. Anpassung wegen veränderter Rahmenbedingungen vor und kann dies kurz vor dem Termin bekannt geben. Bitte beachten Sie hierzu aktuelle Mitteilungen auf unserer Homepage (www.clublanghaar.de).
Jahreshauptversammlung 2022
05.03.2022
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 05.03.2022
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Einladung, Redaktionsschluss der DL Mitteilungen zum Dezemberheft 2021, ist aufgrund der Verbreitungssituation der Corona- Covid 19 - Pandemie nicht klar, ob bzw. unter welchen Umständen eine Jahreshauptversammlung des Club Langhaar stattfinden kann.
Der Vorstand behält sich die Absage bzw. Anpassung wegen veränderter Rahmenbedingungen vor und kann dies kurz vor dem Termin bekannt geben. Bitte beachten Sie hierzu aktuelle Mitteilungen auf unserer Homepage (www.clublanghaar.de).
Termin: Samstag, 5.März 2022, 15:00Uhr
Treffpunkt: Haus Klippenberg, Oberbüscherhof 48, 42799 Leichlingen
Tel. 02174 / 3100 www.haus-klippenberg.de
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Jahresbericht des geschäftsführenden Vorstandes
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes
- Wahlen
gemäß Satzung scheiden turnusgemäß aus:
- 2. Vorsitzender (Siegfried Hilge)
- 1. Beisitzerin (Heike Wegenaer)
- Bestätigung der Zuchtwartin Carmen Florack durch die Versammlung
- Bestellung der Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2022
- Bekanntgabe der Prüfungstermine 2022
- Anträge
- Verschiedenes
Allen DL - Freunden, Mitgliedern und Gästen wünschen wir eine gute Anfahrt und ein herzliches Willkommen.
Mit Waidmannsheil
Der Vorstand
Aufgrund der Verbreitungssituation der Corona- Covid 19 - Pandemie ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht klar, ob bzw. unter welchen Umständen diese Veranstaltungen stattfinden können.
Der Vorstand behält sich die Absage bzw. Anpassung wegen veränderter Rahmenbedingungen vor und kann dies kurz vor dem Termin bekannt geben. Bitte beachten Sie hierzu aktuelle Mitteilungen auf unserer Homepage (www.clublanghaar.de).
BTR - Bringtreue Homrighausen
12.03.2022
Nennungsschluss
21 Tage vor dem Prüfungstermin
Nenngeld
20,-/25,- € Wichtig max. 6 Hunde; Vereinsmitglieder haben Vorrang; geeignete Füchse sind mitzubringen
Nennungen an:
Burkhardt Lambertz
Bewerstraße 15, 59514 Welver
Mobil: 0173 2568872
Nennungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Bitte ausschließlich per Post, nur mit vollständig ausgefülltem, aktuell gültigem Formblatt 1, vollständiger und aktueller Kopie der Ahnentafel, Kopie des Jagdscheines, Kopie des Überweisungsträgers. Anmeldungen, für die kein Nenngeld bis zum Nennungsschluss eingezahlt wurde, werden nicht berücksichtigt!
Überweisung der Nenngelder bis zum Nennungsschluss auf das Konto:
Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Münsterland-Ost
IBAN: DE52 400 501 50 0034 126342
BIC: WELA DE D1MST
Prüfung ausgebucht.
Aufgrund der Verbreitungssituation der Corona- Covid 19 - Pandemie ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht klar, ob bzw. unter welchen Umständen diese Veranstaltungen stattfinden können.
Der Vorstand behält sich die Absage bzw. Anpassung wegen veränderter Rahmenbedingungen vor und kann dies kurz vor dem Termin bekannt geben. Bitte beachten Sie hierzu aktuelle Mitteilungen auf unserer Homepage (www.clublanghaar.de).
VJP - Niederrhein Verbandsjugendsuche
26.03.2022
Nennungsschluss
21 Tage vor dem Prüfungstermin
Nenngeld
60,-/75,- € Wichtig max. 15 Hunde
Beginn
07.00 Uhr
Prüfungsleitung
Heike Wegenaer
Schmittgesweg 16
47665 SonsbeckMobil: 0152-03271857
E-mail: heike.wegenaer@icloud.comTreffpunkt Suchenlokal
Treffpunkt wird aufgrund der aktuellen Lage kurzfristig bekannt gegeben.
Bitte melden Sie sich vor Beginn der Prüfung bei der Suchenleitung an.
Zeitplan
ab 7:00 Abgabe Ahnentafeln, Impfausweise etc.; Jagdscheinkontrolle
7:30 Uhr Richterbesprechung
8:00 Uhr Begrüßung, Aufbruch in die Reviere
Prüfungsende
Die Prüfung endet mit der Rückgabe der Ahnentafel, der Urkunde und dem Leistungszeugnis.
Nennungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Bitte ausschließlich per Post, nur mit vollständig ausgefülltem, aktuell gültigem Formblatt 1, vollständiger und aktueller Kopie der Ahnentafel, Kopie des Jagdscheines, Kopie des Überweisungsträgers. Anmeldungen, für die kein Nenngeld bis zum Nennungsschluss eingezahlt wurde, werden nicht berücksichtigt!
Überweisung der Nenngelder bis zum Nennungsschluss auf das Konto:
Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Münsterland-Ost
IBAN: DE52 400 501 50 0034 126342
BIC: WELA DE D1MST
Prüfung ausgebucht
Aufgrund der Verbreitungssituation der Corona- Covid 19 - Pandemie ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht klar, ob bzw. unter welchen Umständen diese Veranstaltungen stattfinden können.
Der Vorstand behält sich die Absage bzw. Anpassung wegen veränderter Rahmenbedingungen vor und kann dies kurz vor dem Termin bekannt geben. Bitte beachten Sie hierzu aktuelle Mitteilungen auf unserer Homepage (www.clublanghaar.de).
VJP - Westfalen Verbandsjugendsuche
02.04.2022
Nennungsschluss
21 Tage vor dem Prüfungstermin
Nenngeld
60,-/75,- € Wichtig max. 15 Hunde, Vereinsmitglieder haben Vorrang
Beginn
07.00 Uhr
Prüfungsleitung
Burkhardt Lambertz
Bewerstr. 15
59514 Welver-IllingenTelefon: 0 23 84 - 22 23
Mobil: 0173 - 2 56 88 72
E-mail: burkhardt.lambertz@clublanghaar.deTreffpunkt Suchenlokal
Info´s folgen
Bitte melden Sie sich vor Beginn der Prüfung bei der Suchenleitung an.
Zeitplan
ab 7:00 Abgabe Ahnentafeln, Impfausweise etc.; Jagdscheinkontrolle
7:30 Uhr Richterbesprechung
8:00 Uhr Begrüßung, Aufbruch in die Reviere
Prüfungsende
Die Prüfung endet mit der Rückgabe der Ahnentafel, der Urkunde und dem Leistungszeugnis.
Nennungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Bitte ausschließlich per Post, nur mit vollständig ausgefülltem, aktuell gültigem Formblatt 1, vollständiger und aktueller Kopie der Ahnentafel, Kopie des Jagdscheines, Kopie des Überweisungsträgers. Anmeldungen, für die kein Nenngeld bis zum Nennungsschluss eingezahlt wurde, werden nicht berücksichtigt!
Überweisung der Nenngelder bis zum Nennungsschluss auf das Konto:
Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Münsterland-Ost
IBAN: DE52 400 501 50 0034 126342
BIC: WELA DE D1MST
Aufgrund der Verbreitungssituation der Corona- Covid 19 - Pandemie ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht klar, ob bzw. unter welchen Umständen diese Veranstaltungen stattfinden können.
Der Vorstand behält sich die Absage bzw. Anpassung wegen veränderter Rahmenbedingungen vor und kann dies kurz vor dem Termin bekannt geben. Bitte beachten Sie hierzu aktuelle Mitteilungen auf unserer Homepage (www.clublanghaar.de).
Sommerzuchtschau
11.06.2022
Zuchtschau Leichlingen
Treffpunkt:
Reitstalls Hinterberg, Hinterberg 1, 42799 Leichlingen
Nenngeld: Alters- und Jugendklasse 20,- €
Beginn: 09:00 Uhr
Bitte melden Sie sich vor Beginn der Prüfung an der Anmeldung, geben dort die Ahnentafel Ihres Hundes ab und legen Sie den Impfpass zur Kontrolle des gültigen Impfschutzes vor.
Nennung auf Formblatt 1 JGHV und aktueller Kopie der Ahnentafel an
Carmen Florack
Poppelsdorfer Allee 64
53115 BonnMobil: 0177-6870687
E-mail: carmen.roettgen@googlemail.com
1. Wasserübungstag Westfalen
06.08.2022
Wasserübungstag in Lippstadt
Ort und Uhrzeit wird aus organisatorischen Gründen zeitnah vorm Termin mitgeteilt!
Mitzubringen sind: Jagdschein, Flinte und Stahlschrote sowie eine frische tote Ente.
Beginn: Die Zeiteinteilung wird den Teilnehmern nach Anmeldung mitgeteilt.
Meldungen telefonisch an Frank Liedmeier
Mobil: 0170-1972284
2. Wasserübungstag in Westfalen
13.08.2022
Wasserübungstag in Lippstadt
Ort und Uhrzeit wird aus organisatorischen Gründen zeitnah vorm Termin mitgeteilt!
Mitzubringen sind: Jagdschein, Flinte und Stahlschrote sowie eine frische tote Ente.
Beginn: Die Zeiteinteilung wird den Teilnehmern nach Anmeldung mitgeteilt.
Meldungen telefonisch an Frank Liedmeier
Mobil: 0170-1972284
3. Wasserübungstag in Westfalen
20.08.2022
Wasserübungstag in Lippstadt
Ort und Uhrzeit wird aus organisatorischen Gründen zeitnah vorm Termin mitgeteilt!
Mitzubringen sind: Jagdschein, Flinte und Stahlschrote sowie eine frische tote Ente.
Beginn: Die Zeiteinteilung wird den Teilnehmern nach Anmeldung mitgeteilt.
Meldungen telefonisch an Frank Liedmeier
Mobil: 0170-1972284
Wasserübungstag Niederrhein
28.08.2022
Wasserübungstag am Niederrhein (Moers)
Ort und Uhrzeit wird aus organisatorischen Gründen zeitnah vorm Termin mitgeteilt!
Mitzubringen sind: Jagdschein, Flinte und Stahlschrote sowie eine frische tote Ente.
Beginn: Die Zeiteinteilung wird den Teilnehmern nach Anmeldung mitgeteilt.
Meldungen schriftlich an Carmen Florack
E-mail: carmen.roettgen@googlemail.com
Aufgrund der Verbreitungssituation der Corona- Covid 19 - Pandemie ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht klar, ob bzw. unter welchen Umständen diese Veranstaltungen stattfinden können.
Der Vorstand behält sich die Absage bzw. Anpassung wegen veränderter Rahmenbedingungen vor und kann dies kurz vor dem Termin bekannt geben. Bitte beachten Sie hierzu aktuelle Mitteilungen auf unserer Homepage (www.clublanghaar.de).
HZP Herbstzuchtprüfung (m.l.E.) Westfalen
03.09.2022
Nennungsschluss
21 Tage vor dem Prüfungstermin
Nenngeld
80,-/105,- € Wichtig max. 15 Hunde, Vereinsmitglieder haben Vorrang
Beginn
07.00 Uhr
Prüfungsleitung
Martin Fengler
Düsseldorfer Straße 91
40721 Hilden
Telefon: 0 21 03 - 54 962
Mobil: 01 73 - 285 41 07
E-mail: martin.fengler@clublanghaar.deTreffpunkt Suchenlokal
Info´s folgen
Bitte melden Sie sich vor Beginn der Prüfung bei der Suchenleitung an.
Zeitplan
Info´s folgen
Prüfungsende
Die Prüfung endet mit der Rückgabe der Ahnentafel, der Urkunde und dem Leistungszeugnis.
Nennungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Bitte ausschließlich per Post, nur mit vollständig ausgefülltem, aktuell gültigem Formblatt 1, vollständiger und aktueller Kopie der Ahnentafel, Kopie des Jagdscheines, Kopie des Überweisungsträgers. Anmeldungen, für die kein Nenngeld bis zum Nennungsschluss eingezahlt wurde, werden nicht berücksichtigt!
Überweisung der Nenngelder bis zum Nennungsschluss auf das Konto:
Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Münsterland-Ost
IBAN: DE52 400 501 50 0034 126342
BIC: WELA DE D1MST
Aufgrund der Verbreitungssituation der Corona- Covid 19 - Pandemie ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht klar, ob bzw. unter welchen Umständen diese Veranstaltungen stattfinden können.
Der Vorstand behält sich die Absage bzw. Anpassung wegen veränderter Rahmenbedingungen vor und kann dies kurz vor dem Termin bekannt geben. Bitte beachten Sie hierzu aktuelle Mitteilungen auf unserer Homepage (www.clublanghaar.de).
HZP Herbstzuchtprüfung (m.l.E.) Niederrhein
10.09.2022
Nennungsschluss
21 Tage vor dem Prüfungstermin
Nenngeld
80,-/105,- € Wichtig max. 15 Hunde, Vereinsmitglieder haben Vorrang
Beginn
07.00 Uhr
Prüfungsleitung
Siegfried Hilge
Johann-Sebastian-Bachstr. 18
48291 Telgte
Telefon: 0 25 04-38 81
Mobil: 01 71-533 13 17
E-mail: siggi.hilge@web.deTreffpunkt Suchenlokal
Wird in der Einladung mitgeteilt.
Bitte melden Sie sich vor Beginn der Prüfung bei der Suchenleitung an.
Prüfungsende
Die Prüfung endet grundsätzlich mit der Rückgabe der Ahnentafel, der Urkunde und dem Leistungszeugnis.
Nennungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Bitte ausschließlich per Post, nur mit vollständig ausgefülltem, aktuell gültigem Formblatt 1, vollständiger und aktueller Kopie der Ahnentafel, Kopie des Jagdscheines, Kopie des Überweisungsträgers. Anmeldungen, für die kein Nenngeld bis zum Nennungsschluss eingezahlt wurde, werden nicht berücksichtigt!
Überweisung der Nenngelder bis zum Nennungsschluss auf das Konto:
Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Münsterland-Ost
IBAN: DE52 400 501 50 0034 126342
BIC: WELA DE D1MST
Aufgrund der Verbreitungssituation der Corona- Covid 19 - Pandemie ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht klar, ob bzw. unter welchen Umständen diese Veranstaltungen stattfinden können.
Der Vorstand behält sich die Absage bzw. Anpassung wegen veränderter Rahmenbedingungen vor und kann dies kurz vor dem Termin bekannt geben. Bitte beachten Sie hierzu aktuelle Mitteilungen auf unserer Homepage (www.clublanghaar.de).
VGP/VPS+Btr bei Ostbevern
14.10.-15.10.2022
Nennungsschluss
21 Tage vor dem Prüfungstermin
Vereinsmitglieder sowie VGP Nennungen haben Vorrang
Nenngeld
95,-/120,- € Wichtig max. 6 Hunde
Beginn
07.00 Uhr
Prüfungsleitung
Siegfried Hilge
Johann-Sebastian-Bachstr. 18
48291 Telgte
Mobil: 0171 - 5331317
E-mail: siggi.hilge@web.deTreffpunkt, Suchenlokal und Übernachtungsmöglichkeit
folgt
Bitte melden Sie sich vor Beginn der Prüfung bei der Suchenleitung an.
Zeitplan
Freitag ab 7.30 Uhr Abgabe der Ahnentafeln
8.00 Uhr Richterbesprechung
8.15 Uhr Begrüßung
Preisverteilung
Samstag gegen 15.00 Uhr
Besonderheit
Max. 6 Hunde, gerichtet wird nach der aktuellen VGPO des JGHV
Rotwildschweiß gespritzt
Prüfungsende
Die Prüfung endet mit der Rückgabe der Ahnentafel, der Urkunde und dem Leistungszeugnis.
Nennungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Bitte ausschließlich per Post, nur mit vollständig ausgefülltem, aktuell gültigem Formblatt 1, vollständiger und aktueller Kopie der Ahnentafel, Kopie des Jagdscheines, Kopie des Überweisungsträgers. Anmeldungen, für die kein Nenngeld bis zum Nennungsschluss eingezahlt wurde, werden nicht berücksichtigt!
Überweisung der Nenngelder bis zum Nennungsschluss auf das Konto:
Unsere Bankverbindung:
Sparkasse Münsterland-Ost
IBAN: DE52 400 501 50 0034 126342
BIC: WELA DE D1MST